PIN-Code (4 bis 8 Ziffern) |
Dieser Code schützt Ihre SIM-Karte gegen unbefugte Benutzung und ist für den Zugriff auf bestimmte Funktionen erforderlich. Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass Sie beim Einschalten zur Eingabe des PIN-Codes aufgefordert werden. Falls Sie diesen Code vergessen oder falls Sie keinen mit der SIM-Karte erhalten haben, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter. Wenn Sie den Code dreimal hintereinander falsch eingeben, müssen Sie die Blockierung des Codes mithilfe des PUK-Codes aufheben. |
PUK-Code (8 Ziffern) |
Dieser Code ist für das Freischalten eines PIN-Codes erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, falls Sie den Code nicht zusammen mit Ihrer SIM-Karte erhalten haben. |
IMEI-Nummern (15 Ziffern) |
Diese Nummer wird verwendet, um gültige Mobiltelefone im Netz zu identifizieren. Die Nummer kann auch verwendet werden, um beispielsweise gestohlene Mobiltelefone zu blockieren.Unter Umständen benötigen Sie diese Nummer für Nokia Care Dienste. Zum Anzeigen Ihrer IMEI-Nummer wählen Sie *#06#. |
Sperrcode (Sicherheitscode) (min. 5 Ziffern oder Zeichen) |
Damit könne Sie Ihr Mobiltelefon gegen unbefugte Benutzung schützen. Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass Sie zur Eingabe des von Ihnen definierten Sperrcodes aufgefordert werden. Behalten Sie den Code für sich, und bewahren Sie ihn getrennt von Ihrem Mobiltelefon an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie den Sicherheitscode vergessen und nicht wiederfinden, werden Ihre persönlichen Daten vor der nächsten Verwendung des Mobiltelefons gelöscht. Wenn Sie die Anzahl der Versuche festgelegt haben, wie oft der falsche Sicherheitscode eingegeben werden kann, werden Ihre Daten nach dem letzten Versuch gelöscht und die ursprünglichen Einstellungen wiederhergestellt. Wenn Sie keine Anzahl für die Eingabe eines falschen Codes angegeben haben, muss Ihr Mobiltelefon vor zum Kundendienst, bevor Sie es wiederverwenden können. Weitere Informationen erhalten Sie von Nokia Care oder dem Verkäufer des Mobiltelefons. |