
1 - Nokia AV-Anschluss (3,5 mm)
2 - micro-USB-Anschluss
3 - Hörer
4 - SIM-Kartenhalter
5 - Lautstärke-/Zoomtaste. Auch zum Wechseln des Profils verwendet.
6 - Ein-/Aus-/Sperr-Taste
7 - Objektiv der vorderen Kamera
8 - Ladeanzeige
9 - Touchscreen

10 - Kamerablitzlicht
11 - Zweites Mikrofon
12 - Kameraobjektiv. Wenn sich auf dem Objektiv eine Schutzfolie befindet, entfernen Sie diese.
13 - Mikrofon
14 - Lautsprecher
- Einsetzen der SIM-Karte
-
- Einschalten des Telefons
-
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
- Entsperren des Bildschirms und der Tasten
-
Drücken Sie die Netztaste, und wischen Sie von außerhalb des Bildschirms auf den Bildschirm. Zum Sperren drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.

Tipp:
Wenn Sie den Bildschirm entsperren möchten, können Sie auch zweimal auf den Bildschirm tippen und von außerhalb des Bildschirms
wischen.
- Kopieren von Kontakten aus Ihrem alten Mobiltelefon
-
Wenn Ihre Kontaktliste leer ist, können Sie Ihre Kontakte einfach von Ihrem alten Mobiltelefon kopieren, selbst wenn es sich dabei um ein Mobiltelefon handelt, das nicht von Nokia hergestellt wurde. Ihr altes Mobiltelefon muss Bluetooth unterstützen, und die Kontakte müssen im Mobiltelefonspeicher (nicht jedoch auf der SIM-Karte) gespeichert sein. Wählen Sie
aus, und befolgen Sie die auf dem Mobiltelefon angezeigten Anweisungen.Wenn Sie Ihre Kontakte später kopieren möchten, wählen Sie in der Kontaktliste
. - Kopieren Ihrer Kalendereinträge und SMS von Ihrem alten Mobiltelefon
-
Wählen Sie
.Die verfügbaren Optionen können variieren.